Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: VfL Sindelfingen II – FSV Deufringen, 5:5 (2:5), Sindelfingen
FSV Deufringen sah bereits wie der sichere Sieger aus, musste sich schließlich jedoch mit nur einem Punkt zufriedengeben: 5:5 hieß es am Ende. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten der Gäste gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass FSV Deufringen der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Die Mannschaft von Coach Heiko Schmidt erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Timo Kschischek traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Jannik Zweigart den Vorsprung von FSV Deufringen. Alban Muji traf zum 1:2 zugunsten der Reserve von VfL Sindelfingen (28.). Mit einem schnellen Doppelpack (30./33.) zum 4:1 schockte Samet Öztürk den Gastgeber. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Jens Kschischek mit dem 5:2 für FSV Deufringen zur Stelle (40.). Kurz vor der Pause traf Kaan Yücel für VfL Sindelfingen II (40.). Das überzeugende Auftreten von FSV Deufringen fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Hakan Kilinc war es, der in der 56. Minute den Ball im Tor von FSV Deufringen unterbrachte. Durch einen von Ahmet Yasin Ünal verwandelten Elfmeter gelang VfL Sindelfingen II in der 76. Minute der 4:5-Anschlusstreffer. Mit dem Schlusspfiff beendete Referee Enes Yurtsever den schwachen zweiten Durchgang von FSV Deufringen, in dem VfL Sindelfingen II sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Große Sorgen wird sich Antonios Anastasakis um die Defensive machen. Schon 25 Gegentore kassierte VfL Sindelfingen II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Ein Punkt reichte VfL Sindelfingen II, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun zehn Punkten steht VfL Sindelfingen II auf Platz neun. Drei Siege, ein Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von VfL Sindelfingen II bei.
FSV Deufringen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz fünf. FSV Deufringen verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und zwei Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich FSV Deufringen weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Als Nächstes steht für VfL Sindelfingen II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen TV Gültstein. FSV Deufringen empfängt parallel die Zweitvertretung von SV Böblingen.
 
										 
										 
										 
										