Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga, Quali 1: SG Rebland – JFV Region Rheinfelden, 12:0 (3:0), Efringen-Kirchen
Einen berauschenden 12:0-Sieg fuhr SG Rebland gegen JFV Region Rheinfelden ein. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SG Rebland den maximalen Ertrag.
Der Gastgeber erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Julian Steinmetz traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Bereits in der 13. Minute erhöhte Jonas Gebhard den Vorsprung des Teams von Trainer Peter Weber. Lukas Krause musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Ruben Ostariz Eggeling weiter. Erik Heid brachte SG Rebland in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (35.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Bastian Eschbach, der noch im ersten Durchgang Silas Mond für Michele Marinaccio brachte (40.). Zum Seitenwechsel ersetzte Julian Weiß von SG Rebland seinen Teamkameraden Heid. JFV Region Rheinfelden rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. SG Rebland zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Weiß (50./65.), Max Steffen (60.) und Steinmetz (67.) vier weitere Treffer. Doppelpack für SG Rebland: Nach seinem dritten Tor (70.) markierte Weiß wenig später seinen vierten Treffer (75.). Gleich drei Wechsel nahm JFV Region Rheinfelden in der 70. Minute vor. Nicolas Hartlaub, Abdalrahman Abdul Khalil und Mond verließen das Feld für Cedric Ben Trefzger, Jason Jungnickel und Patrick Tannenberger. Mit einem Doppelwechsel holte Peter Weber Lucas Heinemann und Noah Sattler vom Feld und brachte Tim Steffen und Mika Linus Schelb ins Spiel (70.). Nach den Treffern von Steinmetz (84.) und Weiß (87.) setzte Benedict Bürgelin (89.) den Schlusspunkt für SG Rebland. Als Hanspeter Elsasser ) das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage von JFV Region Rheinfelden besiegelt.
Bei SG Rebland präsentierte sich die Abwehr angesichts zehn Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (17). SG Rebland macht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt Boden in der Tabelle gut und steht nun auf Rang drei. In dieser Saison sammelte SG Rebland bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Den Blick aufs Klassement wird man bei JFV Region Rheinfelden – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage sind die Gäste abgerutscht und stehen aktuell nur auf dem sechsten Rang. Die Ausbeute der Offensive ist bei JFV Region Rheinfelden verbesserungswürdig, was man an den erst fünf geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann.
Das nächste Spiel findet für beide Teams in zwei Wochen statt. SG Rebland tritt am 08.11.2025 bei BFC Friedlingen an, während JFV Region Rheinfelden einen Tag zuvor bei BFC Friedlingen gastiert.