Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: VfR Krefeld-Fischeln – TuRa Brüggen, 0:4 (0:3), Krefeld
Der TuRa Brüggen hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und dem VfR Krefeld-Fischeln das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 4:0 für den TuRa Brüggen. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der TuRa Brüggen hat alle Erwartungen erfüllt.
Der Gast legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Nils Bonsels aufhorchen (11./12.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Sandro Meyer in der 19. Minute. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Jakob Scheller, der noch im ersten Durchgang Ben Lauren Sundermann für Daniel Viktor Weiz brachte (32.). Mit einer deutlichen Führung des TuRa Brüggen ging es in die Halbzeitpause. Eigentlich war der VfR Krefeld-Fischeln schon geschlagen, als Bonsels das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (51.). Wenig später kamen Justin Samuel Pahl und Erdem Yildiray Eroglu per Doppelwechsel für Robin Hürckmans und Simon Johannes Hübner auf Seiten des TuRa Brüggen ins Match (65.). Am Ende punktete der TuRa Brüggen dreifach bei VfR Krefeld-Fischeln.
Der VfR Krefeld-Fischeln nimmt mit 14 Punkten den zehnten Tabellenplatz ein. Vier Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Heimteams bei.
Der TuRa Brüggen stürmete mit dem Erfolg auf den Platz an der Sonne. An der Elf von Trainer Markus Müller gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst elfmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Bezirksliga Gruppe 3. Die bisherige Spielzeit des TuRa Brüggen ist weiter von Erfolg gekrönt. Der TuRa Brüggen verbuchte insgesamt acht Siege und zwei Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen. In den letzten fünf Partien rief der TuRa Brüggen konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Kommenden Freitag (20:00 Uhr) tritt der VfR Krefeld-Fischeln bei TuS Wickrath an, zwei Tage später muss der TuRa Brüggen seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen CSV Marathon Krefeld erledigen.
 
										 
										 
										 
										