Melden von Rechtsverstößen
KOL Gelnhausen: SG Hochland He/Fi/Bu – Germania Rothenbergen, 1:4 (0:2), Birstein
Der Germania Rothenbergen erreichte einen 4:1-Erfolg bei SG Hochland He/Fi/Bu. An der Favoritenstellung ließ der Germania Rothenbergen keine Zweifel aufkommen und trug gegen den SG Hochland He/Fi/Bu einen Sieg davon.
Der Germania Rothenbergen ging per Elfmeter von Jan Strueter in Führung (18.). Tim Noll versenkte die Kugel zum 2:0 für die Gäste (29.). Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Das 1:2 des SG Hochland He/Fi/Bu bejubelte Ion Sergent (58.). In der 71. Minute brachte Benedikt Gollas den Ball im Netz des Schlusslichts unter. Luca Kämmer besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für den Germania Rothenbergen (74.). Als der Unparteiische Ramona Schnell die Begegnung schließlich abpfiff, war der SG Hochland He/Fi/Bu vor heimischer Kulisse mit 1:4 geschlagen.
Nach der empfindlichen Schlappe stecken die Gastgeber weiter im Schlamassel. Mit 69 Toren fing sich die Elf von Janos Sarlai die meisten Gegentore in der KOL Gelnhausen ein.
Der Germania Rothenbergen führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Die Offensivabteilung des Germania Rothenbergen funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 45-mal zu. Nur einmal gab sich der Germania Rothenbergen bisher geschlagen.
Die Defensivleistung des SG Hochland He/Fi/Bu lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den Germania Rothenbergen offenbarte der SG Hochland He/Fi/Bu eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Nächster Prüfstein für den SG Hochland He/Fi/Bu ist auf gegnerischer Anlage SG Altenhaßlau/Eidengesäß (Sonntag, 14:30 Uhr). Tags zuvor misst sich der Germania Rothenbergen mit der SG Flörsbachtal.