Last-Minute-Remis: El-Saleh wird zum Held des FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein
Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: SC Idar Oberstein II – FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein, 3:3 (2:1), Idar-Oberstein
Das Spiel vom Sonntag zwischen der Reserve von SC Idar Oberstein und dem FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein endete mit einem 3:3-Remis. Weder besiegt noch unterlegen. Der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein trat gegen den Favoriten SC Idar Oberstein II an und konnte am Ende mit sich zufrieden sein.
Eugen Karpunov besorgte vor 50 Zuschauern das 1:0 für den Tabellenletzten. Geschockt zeigte sich SC Idar Oberstein II nicht. Nur wenig später war Noah Anakin Thees mit dem Ausgleich zur Stelle (17.). Bevor es in die Pause ging, hatte David Bauer noch das 2:1 des Gastgebers parat (41.). Ein Tor auf Seiten der Mannschaft von Coach Michael Rodenbusch machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Bauer bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (74.). Thomas Daniel Szöllösi verkürzte für den FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein später in der 82. Minute auf 2:3. SC Idar Oberstein II schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (95.) traf Ibrahim El-Saleh zum Ausgleich für den FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein. Am Ende stand es zwischen SC Idar Oberstein II und dem FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein pari.
Bei SC Idar Oberstein II präsentierte sich die Abwehr angesichts 31 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (45). Nach 13 gespielten Runden gehen bereits 25 Punkte auf das Konto von SC Idar Oberstein II und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. SC Idar Oberstein II verbuchte insgesamt acht Siege, ein Remis und vier Niederlagen. SC Idar Oberstein II befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Teams von Coach Dirk Reidenbach ist deutlich zu hoch. 49 Gegentreffer – kein Team der Herren Bezirksliga Nahe fing sich bislang mehr Tore ein. Einen Sieg, drei Remis und neun Niederlagen hat der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein momentan auf dem Konto. Die letzten Auftritte des FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Nächster Prüfstein für SC Idar Oberstein II ist der SV 1922 Oberhausen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:45). Der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein misst sich zur selben Zeit mit dem SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein.