Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A1 Pforzheim: SpVgg. Zaisersweiher – TSV Wimsheim, 3:1 (1:1), Maulbronn
Am Sonntag trafen SpVgg. Zaisersweiher und der TSV Wimsheim aufeinander. Das Match entschied SpVgg. Zaisersweiher mit 3:1 für sich. Die Experten wiesen den Wimsheimer vor dem Match gegen SpVgg. Zaisersweiher die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Der TSV Wimsheim geriet schon in der sechsten Minute in Rückstand, als Soner Topal das schnelle 1:0 für SpVgg. Zaisersweiher erzielte. SpVgg. Zaisersweiher schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Luca Podiebrad zum Ausgleich für die Wimsheimer (47.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Das 2:1 von SpVgg. Zaisersweiher bejubelte Hüseyin Kücük (66.). Patrick Hagmaier beförderte das Leder zum 3:1 der Heimmannschaft über die Linie (80.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Ralf Daurer gewann die Mannschaft von Coach Simon Panhölzl gegen den TSV Wimsheim.
SpVgg. Zaisersweiher sprang mit diesem Erfolg auf den 14. Platz. SpVgg. Zaisersweiher bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten. SpVgg. Zaisersweiher ist seit drei Spielen unbezwungen.
Große Sorgen wird sich Torsten Memleb um die Defensive machen. Schon 36 Gegentore kassierten die Wimsheimer. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Der TSV belegt mit 16 Punkten den zehnten Tabellenplatz. Die Stärke der Gäste liegt in der Offensive – mit insgesamt 35 erzielten Treffern. Der TSV Wimsheim verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und sechs Niederlagen. Die Wimsheimer rutschten weiter ab und bleiben auch im vierten Spiel in Folge ohne Dreier.
Als Nächstes steht für SpVgg. Zaisersweiher eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen TG Stein. Der TSV Wimsheim empfängt parallel FV Lienzingen.