Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: FC Inter Laupheim – SV Erolzheim, 1:3 (0:1), Laupheim
SV Erolzheim behauptete sich mit einem 3:1-Sieg beim Tabellenführer FC Inter Laupheim.
FC Inter Laupheim geriet schon in der fünften Minute in Rückstand, als Jan Bixenmann das schnelle 1:0 für SV Erolzheim erzielte. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den SV Erolzheim für sich beanspruchte. In der Pause stellte Andrej Walter um und schickte in einem Doppelwechsel Pascal Fakler und Markus Kolbeck für Nico Willburger und Tobias Högerle auf den Rasen. Ahmet Kayhan; Mario Kosic von FC Inter Laupheim nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Ivan Ivanic blieb in der Kabine, für ihn kam Tolga Sakarya. Lauren Klasan ließ sich in der 50. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für die Gastgeber. Dass SV Erolzheim in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Tobias Doser, der in der 81. Minute zur Stelle war. Andrej Walter beförderte das Leder zum 3:1 der Gäste über die Linie (84.). Unter dem Strich nahm SV Erolzheim bei FC Inter Laupheim einen Auswärtssieg mit.
Nur einmal gab sich FC Inter Laupheim bisher geschlagen.
SV Erolzheim ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die zweite Position vorgerückt. Bei SV Erolzheim greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal sieben Gegentoren stellt SV Erolzheim die beste Defensive der Kreisliga B4. Mit dem Sieg baute SV Erolzheim die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SV Erolzheim sieben Siege, ein Remis und kassierte erst eine Niederlage. In den letzten fünf Partien rief SV Erolzheim konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist FC Inter Laupheim zu SGM Sießen/Wain, gleichzeitig begrüßt SV Erolzheim SGM SV Uttenweiler II/Spfr Bussen auf heimischer Anlage.