Keine Tore für Adler Dellbrück I und Lindenthal-Hohenlind II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: Adler Dellbrück I – Lindenthal-Hohenlind II, 0:0 (0:0), Köln
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen Adler Dellbrück I und der Reserve von Lindenthal-Hohenlind vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für Adler Dellbrück I und Lindenthal-Hohenlind II ohne Torerfolg in die Kabinen. Bei Adler Dellbrück I kam zu Beginn der zweiten Hälfte Jan Alexander Weis für Timo Fynn Hochholz in die Partie. Mit einem Doppelwechsel holte Pascal Japes Mario Matteo Giorgio und Cherif Sanni vom Feld und brachte Luca Curcio und Ravi Singla ins Spiel (59.). Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der Gastgeber deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist Adler Dellbrück I in diesem Ranking auf.
Lindenthal-Hohenlind II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste sind seit drei Spielen unbezwungen.
Mit diesem Unentschieden verpasste die Elf von Pascal Lauderbach die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle verbesserte sich Adler Dellbrück I trotzdem und steht nun auf Rang zwölf. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist Adler Dellbrück I zu TuS Stammheim, am gleichen Tag begrüßt Lindenthal-Hohenlind II Borussia Kalk vor heimischem Publikum.