Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga A Lemgo-Herford: M&SG Holsen-Bünde-Bruchmühlen – TSG Holzhausen/Sylbach, 2:1 (2:0), Bünde
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die M&SG Holsen-Bünde-Bruchmühlen mit 2:1 gegen TSG Holzhausen/Sylbach für sich entschied. Hundertprozentig überzeugen konnte M&SG Holsen-Bünde-Bruchmühlen dabei jedoch nicht.
Nach nur 30 Minuten verließ Svenja Niedermeier von den Gastgebern das Feld, Alexandra Wecker kam in die Partie. Josephine Böckmann schoss in der 36. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für das Team von Trainer Kai Pamperin. Mit der Führung für M&SG Holsen-Bünde-Bruchmühlen ging es in die Halbzeitpause. Cora Fröse brachte den Ball zum 2:0 zugunsten von M&SG Holsen-Bünde-Bruchmühlen über die Linie (47.). Kurz vor Ultimo war noch Luca Maria Sonna zur Stelle und zeichnete für das erste Tor von TSG Holzhausen/Sylbach verantwortlich (87.). Zum Schluss feierte M&SG Holsen-Bünde-Bruchmühlen einen dreifachen Punktgewinn gegen den Gast.
M&SG Holsen-Bünde-Bruchmühlen stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Die Offensive von M&SG Holsen-Bünde-Bruchmühlen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TSG Holzhausen/Sylbach war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 37-mal schlugen die Angreiferinnen von M&SG Holsen-Bünde-Bruchmühlen in dieser Spielzeit zu. Nur einmal gab sich M&SG Holsen-Bünde-Bruchmühlen bisher geschlagen.
TSG Holzhausen/Sylbach nimmt mit 18 Punkten den dritten Tabellenplatz ein. Sechs Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Mannschaft von Albrink Tatjana.
Nächster Prüfstein für M&SG Holsen-Bünde-Bruchmühlen ist auf gegnerischer Anlage VfL Klosterbauerschaft 9 er (Sonntag, 11:00 Uhr). TSG Holzhausen/Sylbach misst sich am gleichen Tag mit TuRa Löhne 2.