Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SGM Warthausen/Birkenhard – SV Winterstettenstadt, 4:3 (2:1), Warthausen
Erfolglos ging der Auswärtstermin des SV Winterstettenstadt bei der SGM Warthausen/Birkenhard über die Bühne. Der SV Winterstettenstadt verlor das Match mit 3:4. Der SV Winterstettenstadt erlitt gegen die SGM Warthausen/Birkenhard erwartungsgemäß eine Niederlage.
Für das erste Tor sorgte Patrick Wilpert. In der 30. Minute traf der Spieler der SGM Warthausen/Birkenhard ins Schwarze. Wenig später verwandelte Oliver Zeh einen Elfmeter zum 1:1 zugunsten des SV Winterstettenstadt (32.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Wilpert das 2:1 für die SGM Warthausen/Birkenhard (40.). Die Pausenführung der Heimmannschaft fiel knapp aus. Der SV Winterstettenstadt zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Johannes Bohner (50.) und Fabio Christ (76.) mit ihren Treffern das Spiel. Gelesen war die Messe für die SGM Warthausen/Birkenhard noch nicht, als Simon Philipp und Fabian Wenger bei einem Doppelwechsel für Marco Heckenberger und Stefan Pavlovic auf das Feld kamen (76.). Für den SV Winterstettenstadt nahm das Match in der Schlussphase eine bittere Wende. Patrick Grimm und Max Haller drehten den Spielstand (88./97.) und sicherten der SGM Warthausen/Birkenhard einen Last-Minute-Sieg. Am Schluss gewann die SGM Warthausen/Birkenhard gegen den SV Winterstettenstadt.
Die SGM Warthausen/Birkenhard behauptet nach dem Erfolg über den SV Winterstettenstadt den fünften Tabellenplatz. Die Offensivabteilung der SGM Warthausen/Birkenhard funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 33-mal zu. Das Team von Vincenzo Galvano sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und eine Niederlage dazu. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der die SGM Warthausen/Birkenhard ungeschlagen ist.
Große Sorgen wird sich Niko Gleich um die Defensive machen. Schon 33 Gegentore kassierte der SV Winterstettenstadt. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Aufgrund der Niederlage befindet sich der SV Winterstettenstadt weiter im Hintertreffen. Die Gäste rangieren nun auf einem direkten Abstiegsplatz. Nun musste sich der SV Winterstettenstadt schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Partien ließ der SV Winterstettenstadt zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Während die SGM Warthausen/Birkenhard am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei SV Eintracht Seekirch gastiert, duelliert sich der SV Winterstettenstadt zeitgleich mit dem SGM Laupertshausen/Maselheim.