Melden von Rechtsverstößen
KLA Dieburg: SG Klingen – Viktoria Klein-Zimmern, 5:1 (4:1), Otzberg
Auf den Viktoria Klein-Zimmern erhöht sich der Druck, nach der 1:5-Niederlage im Kellerduell gegen die SG Klingen. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich die SG Klingen als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Der Viktoria Klein-Zimmern geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Horatio Schwab das schnelle 1:0 für die SG Klingen erzielte. Bereits in der 15. Minute erhöhte Luca Rapp den Vorsprung der SG Klingen. Miles Wiche verkürzte für den Viktoria Klein-Zimmern später in der 29. Minute auf 1:2. Luis Niedermaier trug sich in der 37. Spielminute in die Torschützenliste ein. In der 42. Minute verwandelte Armando Laurenza dann einen Elfmeter für die SG Klingen zum 4:1. Nach dem souveränen Auftreten des Gastgebers überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In der Halbzeit nahm der Viktoria Klein-Zimmern gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Henrik Jan Kuntz und Giuseppe Salzano für Hekim Doenmez und André Müller auf dem Platz. In der 84. Minute legte Jannik Schmeisser zum 5:1 zugunsten der SG Klingen nach. Letztlich hat der Viktoria Klein-Zimmern den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, die Elf von Coach Hakan Gülbas, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Die SG Klingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das bisherige Schlusslicht, die SG Klingen, verbesserte sich durch den Erfolg auf Position elf. Die SG Klingen bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und acht Pleiten.
Nach 13 bestrittenen Begegnungen ist der Viktoria Klein-Zimmern Letzter der KLA Dieburg. Mit erst 17 erzielten Toren haben die Gäste im Angriff Nachholbedarf. Die Mannschaft von Trainer Wolfgang Kühn musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Viktoria Klein-Zimmern insgesamt auch nur einen Sieg und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Während die SG Klingen am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) bei der Zweitvertretung von SV Münster gastiert, duelliert sich der Viktoria Klein-Zimmern am gleichen Tag mit der SpVgg Groß-Umstadt.