Melden von Rechtsverstößen
Frauen Thüringenliga: FC Einheit Bad Berka – FC Carl Zeiss Jena III, 2:1 (2:0), Bad Berka
Am Samstag begrüßte FC Einheit Bad Berka FC Carl Zeiss Jena III. Die Begegnung ging mit 2:1 zugunsten von FC Einheit Bad Berka aus. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Ehe der Schiedsrichter Marko Ruhlig die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Mathilda Jünger zum 1:0 zugunsten von FC Einheit Bad Berka (42.). Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Juliane Friedl vor 55 Zuschauern zum 2:0 für den Gastgeber erfolgreich war. Mit der Führung für die Mannschaft von Coach Diana Leimbach ging es in die Halbzeitpause. FC Carl Zeiss Jena III kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Mariella Burkhardt, Emily Richter-Riediger und Sophia Malin Nar standen jetzt Fabienne Haas, Patricia Pospieschni und Dorothea Lutz auf dem Platz. Andrea Hainthaler ließ sich in der 73. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für den Gast. Obwohl FC Einheit Bad Berka nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es FC Carl Zeiss Jena III zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
FC Einheit Bad Berka muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. FC Einheit Bad Berka bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem neunten Platz. In dieser Saison sammelte FC Einheit Bad Berka bisher drei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Trotz der Niederlage fiel FC Carl Zeiss Jena III in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz drei. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC Carl Zeiss Jena III. FC Carl Zeiss Jena III baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für FC Einheit Bad Berka ist VfB Oberweimar e.V. auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:00). FC Carl Zeiss Jena III misst sich zur selben Zeit mit 1. FFV Erfurt U23.