Melden von Rechtsverstößen
KLB Offenbach Gr.1: TUS Zeppelinheim – SSG Langen II, 11:2 (5:1), Neu-Isenburg
Die Zweitvertretung von SSG Langen präsentierte sich gegen den TUS Zeppelinheim in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 2:11. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Nicola Alfarano brachte den TUS Zeppelinheim in der sechsten Minute in Front. Die Gastgeber machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Filippo Di Secli (8.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Mohamed Bechir Tatari, der noch im ersten Durchgang Sinan Namdar für Lucas Lickteig brachte (25.). Mit dem 3:0 durch Ene Dorian-Ionut schien die Partie bereits in der 34. Minute mit dem TUS Zeppelinheim einen sicheren Sieger zu haben. SSG Langen II witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:3 ein (36.). Di Secli gelang ein Doppelpack (38./45.), mit dem er das Ergebnis auf 5:1 hochschraubte. Nach dem souveränen Auftreten des TUS Zeppelinheim überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Norman Lechner setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Maximilian Klein und Furkan Yueruek auf den Platz (53.). In der 58. Minute legte Yueruek zum 6:1 zugunsten des TUS Zeppelinheim nach. Das 7:1 für den TUS Zeppelinheim stellte Di Secli sicher. In der 72. Minute traf er zum vierten Mal während der Partie. Mit Bogdan-Andrei Munteanu und Fatih Yueruek nahm Norman Lechner in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tugay Tavukcu und Enea Dragos-Cosmin. Usman Khan versenkte den Ball in der 74. Minute im Netz des TUS Zeppelinheim. Für das 8:2 und 9:2 war Di Secli verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (76./78.). Furkan Yueruek (86.) und Di Secli (89.) brachten den TUS Zeppelinheim mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Schließlich war auch der Torrausch des TUS Zeppelinheim vorbei und SSG Langen II in Einzelteile zerlegt.
Nach zwölf absolvierten Spielen stockte der TUS Zeppelinheim sein Punktekonto bereits auf 33 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Die Offensivabteilung des TUS Zeppelinheim funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 72-mal zu. Nur einmal gab sich der TUS Zeppelinheim bisher geschlagen. Mit vier Siegen in Folge ist der TUS Zeppelinheim so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Die Abstiegssorgen von SSG Langen II sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SSG Langen II alles andere als positiv. Die schmerzliche Phase von SSG Langen II dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Nächster Prüfstein für den TUS Zeppelinheim ist auf gegnerischer Anlage Al Amal Dietzenbach (Sonntag, 14:30 Uhr). SSG Langen II misst sich am gleichen Tag mit FC Asteras Offenbach.