Acht Partien ohne Sieg: Alsterbrüder 3. setzt Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
KL 08: Union Tornesch 4. – Alsterbrüder 3, 3:1 (1:1), Tornesch
Union Tornesch 4. siegte im Kellerduell vor heimischem Publikum mit 3:1 gegen Alsterbrüder 3. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich Union Tornesch 4. die Nase vorn.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Alessio Ramey Nieuwenhuizen sein Team in der 27. Minute. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Simon Korporal zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (44.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der 48. Minute erzielte Levy Tempelmann das 2:1 für Union Tornesch 4. Ben Schlüter versenkte die Kugel zum 3:1 (63.). In der Schlussphase nahm Hendrik Hansen noch einen Doppelwechsel vor. Für Lukas Frederik Brinckmeier und Marcelo Leunig Ambrozio kamen Jan-Antonius Ernst Oliver Ammer und Jaedon Veah Taisie auf das Feld (81.). Letztlich konnte sich Alsterbrüder 3. nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen Union Tornesch 4. bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Große Sorgen wird sich Maurizio LaMartina um die Defensive machen. Schon 43 Gegentore kassierte Union Tornesch 4. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gastgeber sprang mit diesem Erfolg auf den 14. Platz. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Union Tornesch 4. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Alsterbrüder 3. besetzt mit fünf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Nach dem achten Spiel in Folge ohne Dreier werden die Gäste nach unten durchgereicht.
Alsterbrüder 3. musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Alsterbrüder 3. insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In dieser Saison sammelte Union Tornesch 4. bisher zwei Siege und kassierte neun Niederlagen.
Union Tornesch 4. tritt am kommenden Sonntag bei Lurup 1. an, Alsterbrüder 3. empfängt am selben Tag Nikola Tesla 2.