Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Gr. 1 GT: BSC Rheda – DSC Gütersloh, 0:3 (0:2), Rheda-Wiedenbrück
Mit 0:3 verlor BSC Rheda am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen DSC Gütersloh. DSC Gütersloh erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Sharbel Saoumi war es, der in der dritten Minute das Spielgerät im Gehäuse von BSC Rheda unterbrachte. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Benjamin Aydin seine Chance und schoss das 2:0 (42.) für DSC Gütersloh. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. DSC Gütersloh konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gästen. Onur Kalkan ersetzte Ilmor Chimoun, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem 3:0 sicherte Aydin der Elf von Trainer Philipp Leopold Hartert nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (65.). Die 0:3-Heimniederlage von BSC Rheda war Realität, als der Unparteiische Karam Said die Partie letztendlich abpfiff.
Große Sorgen wird sich Costel Alexandru Caramidariu um die Defensive machen. Schon 31 Gegentore kassierte die Heimmannschaft. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diese Niederlage fällt BSC Rheda in der Tabelle auf Platz zehn zurück. Vier Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat BSC Rheda derzeit auf dem Konto. Die Lage von BSC Rheda bleibt angespannt. Gegen DSC Gütersloh musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Nachdem DSC Gütersloh hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist DSC Gütersloh weiter im Rennen um die vorderen Plätze. DSC Gütersloh knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte DSC Gütersloh sechs Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für DSC Gütersloh, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nächster Prüfstein für BSC Rheda ist FC Gütersloh III (Sonntag, 12:45 Uhr). DSC Gütersloh misst sich am selben Tag mit der Reserve von Rot-Weiss St. Vit (14:30 Uhr).