Melden von Rechtsverstößen
Frauen Verbandsliga Südbaden: Alem. Freiburg-Zähringen – SG ESV/PSV Freiburg, 4:1 (2:0), Freiburg im Breisgau
Einen klaren Sieger gab es in der Partie von Alem. Freiburg-Zähringen gegen SG ESV/PSV Freiburg in Freiburg im Breisgau, die 4:1 endete. Damit wurde Alem. Freiburg-Zähringen der Favoritenrolle vollends gerecht.
Für das erste Tor sorgte Jule Hauser. In der sechsten Minute traf die Spielerin des Gastgebers ins Schwarze. Emma Winterer nutzte die Chance für den Tabellenprimus und beförderte in der 33. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Mit der Führung für die Elf von Markus Kreidel ging es in die Halbzeitpause. Laura Richter überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für Alem. Freiburg-Zähringen (53.). Mit Thea Löffler und Anna-Louisa Mundinger nahm Mario Baun; Alexander Kuhn in der 54. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Felicitas Lindstedt und Ida Pauline Fritsch. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Markus Kreidel, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Annika Himmelsbach und Milla Oschwald kamen für Hauser und Amanda Nünninghoff ins Spiel (66.). Maxi Volk schraubte das Ergebnis in der 74. Minute mit dem 4:0 für Alem. Freiburg-Zähringen in die Höhe. SG ESV/PSV Freiburg kam kurz vor dem Ende durch Verena Sontheimer zum Ehrentreffer (90.). Nach abgeklärter Leistung blickte Alem. Freiburg-Zähringen auf einen klaren Heimerfolg über den Gast.
Die Offensive von Alem. Freiburg-Zähringen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG ESV/PSV Freiburg war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 29-mal schlugen die Angreiferinnen von Alem. Freiburg-Zähringen in dieser Spielzeit zu. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, Alem. Freiburg-Zähringen zu stoppen. Von den sieben absolvierten Spielen hat Alem. Freiburg-Zähringen alle gewonnen.
Trotz der Niederlage fiel SG ESV/PSV Freiburg in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz sechs. Die bisherige Saisonbilanz von SG ESV/PSV Freiburg bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Am kommenden Sonntag trifft Alem. Freiburg-Zähringen auf SG Hausen-Nollingen, SG ESV/PSV Freiburg spielt am selben Tag gegen SG Marbach.