Doppelschlag von Beck trifft SG Guldental / SG Guldenbachtal hart
Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein – SG Guldental / SG Guldenbachtal, 4:2 (1:2), Neu-Bamberg
Am Sonntag verbuchte der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein einen 4:2-Erfolg gegen die SG Guldental / SG Guldenbachtal. Der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Das Heimteam erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 50 Zuschauern durch Dominik Gerhardt bereits nach zehn Minuten in Führung. Dominik Gerhardt musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Noel Adam Magiera weiter. Marvin Matthiae schoss für die SGG in der 26. Minute das erste Tor. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Luca Robin Czarnecki in der 29. Minute. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. In der 60. Minute brachte Andreas Wunder den Ball im Netz der SG Guldental / SG Guldenbachtal unter. Marcel Beck brachte die Grün-weißen per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 91. und 93. Minute vollstreckte. Am Schluss fuhr der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein gegen den Gast auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Mit dem Erfolg macht es sich der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein weiter in der Aufstiegsregion bequem. Mit 37 geschossenen Toren gehört die Elf von Sebastian Kilp offensiv zur Crème de la Crème der Herren Bezirksliga Nahe. Die Saison des SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein nun schon acht Siege und drei Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. In den letzten fünf Partien rief der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Große Sorgen wird sich Nico Karl-Heinz Dorfey um die Defensive machen. Schon 38 Gegentore kassierte die SGG. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Abwehrprobleme der SG Guldental / SG Guldenbachtal bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die SGG musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG Guldental / SG Guldenbachtal insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Vom Glück verfolgt war die SGG in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Während der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein am nächsten Sonntag (14:45 Uhr) bei FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein gastiert, duelliert sich die SG Guldental / SG Guldenbachtal zeitgleich mit dem SC Birkenfeld.