TuS Pfaffen-Schwabenheim verliert hoch gegen Weinsheimer
Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: SG Weinsheim – TuS Pfaffen-Schwabenheim, 6:0 (3:0), Sommerloch
Die Weinsheimer fertigten TuS Pfaffen-Schwabenheim am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 6:0 ab. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Die SG Weinsheim enttäuschte die Erwartungen nicht.
54 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SGW schlägt – bejubelten in der 23. Minute den Treffer von Jannik Drouet zum 1:0. Felix Zimmermann versenkte die Kugel zum 2:0 (36.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Max Bernhard den Vorsprung der Weinsheimer auf 3:0 (40.). Die Heimmannschaft dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Felix Frantzmann gelang ein Doppelpack (53./64.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. Beytullah Kurtoglu setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Victor Kaiser und Janis Hamacher auf den Platz (70.). Gleich drei Wechsel nahm die SG Weinsheim in der 70. Minute vor. Jakob Finn Schilz, Lorenz Saadalla Ayoob und Drouet verließen das Feld für Niklas Mittwich, Christopher Kienle und Nevio Feller. Andy Halili besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für den Spitzenreiter (74.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Nils Römer fuhr das Team von Andy Baumgartner einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Wer soll die Weinsheimer noch stoppen? Die SG Weinsheim verbuchte gegen TuS Pfaffen-Schwabenheim die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Herren Bezirksliga Nahe weiter an. Mit nur elf Gegentoren stellen die Weinsheimer die sicherste Abwehr der Liga. Die SG Weinsheim sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und eine Niederlage dazu. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebten die Weinsheimer seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt neun Spiele ist es her.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von TuS Pfaffen-Schwabenheim immens. Die Gäste mussten schon 40 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von TuS Pfaffen-Schwabenheim alles andere als positiv. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei TuS Pfaffen-Schwabenheim etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte TuS Pfaffen-Schwabenheim.
Nächster Prüfstein für die SG Weinsheim ist auf gegnerischer Anlage TuS Winzenheim 1912 e.V. (Sonntag, 14:45 Uhr). TuS Pfaffen-Schwabenheim misst sich am gleichen Tag mit der TSG Planig.