Melden von Rechtsverstößen
KLD Dieburg: SG Klingen II – TSV Wiebelsbach, 0:0 (0:0), Otzberg
Die Zweitvertretung von SG Klingen ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen TSV Wiebelsbach hinausgekommen. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich TSV Wiebelsbach vom Favoriten.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In der Schlussphase nahm Thomas Barzantny noch einen Doppelwechsel vor. Für Sven Kraemer und Leon Bassl kamen Yannick Leon von Uffel und Tobias Borkowski auf das Feld (77.). TSV Wiebelsbach hielt tapfer dagegen und erkämpfte sich in Unterzahl ein Unentschieden.
SG Klingen II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz neun. Vier Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat das Heimteam momentan auf dem Konto. SG Klingen II wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Große Sorgen wird sich Timo Markus Kränkel um die Defensive machen. Schon 56 Gegentore kassierte TSV Wiebelsbach. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Nach 14 absolvierten Begegnungen nimmt der Gast den zwölften Platz in der Tabelle ein. TSV Wiebelsbach verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und zehn Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei TSV Wiebelsbach noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) reist SG Klingen II zu Reserve von FR.Spvgg. Münster, am gleichen Tag begrüßt TSV Wiebelsbach TV 1890 Semd II vor heimischem Publikum.