Melden von Rechtsverstößen
KOL GI/MR Gr.Nord: FSG Südkreis – TSV Eintr. Stadtallendorf II, 1:4 (1:2), Weimar (Lahn)
Die FSG Südkreis konnte der Zweitvertretung von TSV Eintr. Stadtallendorf nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:4. Die Überraschung blieb aus: Gegen TSV Eintr. Stadtallendorf II kassierte die FSG Südkreis eine deutliche Niederlage.
Guilherme Appel Prestes da Silva brachte TSV Eintr. Stadtallendorf II in der 13. Minute nach vorn. Hendrik Schmidt ließ sich in der 29. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für die FSG Südkreis. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf der Tabellenprimus zur Führung (42.). Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung von TSV Eintr. Stadtallendorf II bestehen. Das 3:1 für die Mannschaft von Coach Achim Gleim stellte Appel Prestes da Silva sicher. In der 56. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Mit einem Doppelwechsel wollte die FSG Südkreis frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Horst Prenzer Milad Qayumie und Patrick Schäfer für Luca Studenroth und Tim Studenroth auf den Platz (68.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Felix Gies für einen Treffer sorgte (96.). In Unterzahl spielen zu müssen stellte für TSV Eintr. Stadtallendorf II nicht das geringste Hindernis dar: Man besiegte die FSG Südkreis eindrucksvoll mit 4:1.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt die FSG Südkreis weiter im Schlamassel. Die Heimmannschaft schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 33 Gegentore verdauen musste. Die FSG Südkreis musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die FSG Südkreis insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Mit dem Erfolg macht es sich TSV Eintr. Stadtallendorf II weiter in der Aufstiegsregion bequem. Bei TSV Eintr. Stadtallendorf II greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 14 Gegentoren stellt TSV Eintr. Stadtallendorf II die beste Defensive der KOL GI/MR Gr.Nord. TSV Eintr. Stadtallendorf II sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und eine Niederlage dazu.
Während die FSG Südkreis am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei SV Großseelheim gastiert, duelliert sich TSV Eintr. Stadtallendorf II zeitgleich mit der Reserve von SF/BG Marburg.
 
										 
										 
										 
										