Melden von Rechtsverstößen
KOL Rheingau-Taunus: TV 1844 Idstein – FSV Winkel, 7:0 (1:0), Idstein
TV 1844 Idstein zog dem FSV Winkel das Fell über die Ohren: 0:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Gäste. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von TV 1844 Idstein. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Luis Miguel Cortijo Lange brachte die Heimmannschaft in der elften Spielminute in Führung. Zur Pause wusste der Tabellenprimus eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Simon Monreal von FSV Winkel nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jan Hergenroeder blieb in der Kabine, für ihn kam Stig Oscar Wilhelm Olsson. Manuel Maxeiner erhöhte für TV 1844 Idstein auf 2:0 (47.). Cortijo Lange brachte das Team von Coach Christian Freyer in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (50.). Markus Zapp (80.), Cortijo Lange (85.) und Efe Kadi (86.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg von TV 1844 Idstein aufkommen. Bei TV 1844 Idstein ging in der 84. Minute der etatmäßige Keeper Fabian Vix raus, für ihn kam Niklas Woelk. Maxeiner gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für TV 1844 Idstein (89.). Letztlich feierte TV 1844 Idstein gegen den FSV Winkel nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von TV 1844 Idstein weitere Nahrung. Der Angriff von TV 1844 Idstein wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 52-mal zu. Die Saisonbilanz von TV 1844 Idstein sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zehn Siegen und einem Unentschieden büßte TV 1844 Idstein lediglich eine Niederlage ein.
Der FSV Winkel krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 14. Vollstreckerqualitäten demonstrierte der FSV Winkel bislang noch nicht. Der Angriff des FSV Winkel ist mit 16 Treffern der erfolgloseste der KOL Rheingau-Taunus. Der FSV Winkel musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FSV Winkel insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Mehr als vier Tore pro Spiel musste der FSV Winkel im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: TV 1844 Idstein kassierte insgesamt gerade einmal 1,17 Gegentreffer pro Begegnung.
Während TV 1844 Idstein am kommenden Sonntag SG Bad Schwalb./Langens. empfängt, bekommt es der FSV Winkel am selben Tag mit der SG Schlangenbad zu tun.
 
										 
										 
										 
										