Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Blies/Nahe: SV Asweiler-Eitzw. – TuS Fürth, 0:2 (0:0), Freisen
Gegen den TuS Fürth holte sich der SV Asweiler-Eitzw. eine 0:2-Schlappe ab. Der TuS Fürth erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Jan Stemmler schickte Silas Fuchs aufs Feld. Johannes Bernstein blieb in der Kabine. Anstelle von Ionut-Daniel Cazacu war nach Wiederbeginn Madalin-Adrian Ferentz für den SV Asweiler-Eitzw. im Spiel. Der TuS Fürth ging durch Julian Witsch in der 48. Minute in Führung. Christian Drumm stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 2:0 für den Gast her (89.). Schlussendlich reklamierte der TuS Fürth einen Sieg in der Fremde für sich und wies den SV Asweiler-Eitzw. in die Schranken.
Der SV Asweiler-Eitzw. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft hat auch nach der Pleite die 14. Tabellenposition inne. Mit erst 16 erzielten Toren hat die Mannschaft von Coach Marcel-Adrian Stefan im Angriff Nachholbedarf. Der SV Asweiler-Eitzw. musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Asweiler-Eitzw. insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der SV Asweiler-Eitzw. wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Durch den Erfolg verbesserte sich der TuS Fürth im Klassement auf Platz zehn. Vier Siege, ein Remis und acht Niederlagen hat der TuS Fürth momentan auf dem Konto. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte der TuS Fürth endlich wieder einmal drei Punkte.
Der SV Asweiler-Eitzw. tritt am kommenden Sonntag bei SV Leitersweiler an, der TuS Fürth empfängt am selben Tag die SF Dörrenbach.