Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C1: SG Weitefeld-L. II – AtA Betzdorf, 5:0 (1:0), Weitefeld
Die Reserve von SG Weitefeld-L. erteilte AtA Betzdorf eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für SG Weitefeld-L. II. SG Weitefeld-L. II hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gastgeber alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
15 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Team von Trainer Danilo Voltz schlägt – bejubelten in der 22. Minute den Treffer von Fabian Schlitzer zum 1:0. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Abdulhamid Homouda erhöhte für SG Weitefeld-L. II auf 2:0 (54.). Mit dem 3:0 von Dominik Neitzert für SG Weitefeld-L. II war das Spiel eigentlich schon entschieden (57.). Für das 4:0 von SG Weitefeld-L. II sorgte Johannes Kohlhas, der in Minute 80 zur Stelle war. In der 83. Minute stellte SG Weitefeld-L. II personell um: Per Doppelwechsel kamen Dustin Schüler und Nils Emmerich auf den Platz und ersetzten Kohlhas und Homouda. Marc Janzen stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:0 für SG Weitefeld-L. II her (87.). Letztlich feierte SG Weitefeld-L. II gegen AtA Betzdorf nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Mit dem Erfolg verbesserte SG Weitefeld-L. II die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SG Weitefeld-L. II stets gesorgt, mehr Tore als SG Weitefeld-L. II (53) markierte nämlich niemand in der Kreisliga C1. Die Saison von SG Weitefeld-L. II verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SG Weitefeld-L. II nun schon zehn Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. Die letzten Resultate von SG Weitefeld-L. II konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
AtA Betzdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen SG Weitefeld-L. II steht AtA Betzdorf mit dem Rücken zur Wand. Nun musste sich AtA Betzdorf schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die letzten Auftritte waren mager, sodass der Gast nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
SG Weitefeld-L. II tritt am kommenden Sonntag bei der Zweitvertretung von SG Malberg an, AtA Betzdorf empfängt am selben Tag SG Gebhardshainer Land/Steineroth II.