Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B5: SG Aar-Einrich Allendorf – SG Mühlbachtal Nastätten II, 8:4 (4:1), Hahnstätten
Einen klaren Sieger gab es in der Partie von SG Aar-Einrich Allendorf gegen die Zweitvertretung von SG Mühlbachtal Nastätten in Hahnstätten, die 8:4 endete. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. SG Aar-Einrich Allendorf löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Die Heimmannschaft erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 42 Zuschauern durch Danny Popp bereits nach zwei Minuten in Führung. Tizian Zöller traf zum 1:1 zugunsten von SG Mühlbachtal Nastätten II (12.). Mit einem Doppelwechsel wollte SG Aar-Einrich Allendorf frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Weyl Andreas Kerim Cimendag und Johannes Baum für Fabio Civitate und Michael Fiedler auf den Platz (26.). Fynn Gotal trug sich in der 27. Spielminute in die Torschützenliste ein. Cimendag verwandelte in der 34. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von SG Aar-Einrich Allendorf auf 3:1 aus. Frank Stendebach (50.) und Cimendag (51.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von SG Aar-Einrich Allendorf. Nach dem souveränen Auftreten von SG Aar-Einrich Allendorf überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Moritz Mülheim schoss die Kugel zum 2:5 für SG Mühlbachtal Nastätten II über die Linie (56.). Jan Schuldheis (68.) und Cimendag (74.) schossen weitere Treffer für SG Aar-Einrich Allendorf, während Sascha Wöll (82.) das 8:2 markierte. Eine starke Leistung zeigte Dennis Obel, der sich mit einem Doppelpack für SG Mühlbachtal Nastätten II beim Trainer empfahl (87./89.). Schlussendlich verbuchte SG Aar-Einrich Allendorf gegen den Tabellenletzten einen überzeugenden 8:4-Heimerfolg.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen SG Mühlbachtal Nastätten II festigte SG Aar-Einrich Allendorf den dritten Tabellenplatz. Die Angriffsreihe von SG Aar-Einrich Allendorf lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 49 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. SG Aar-Einrich Allendorf knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SG Aar-Einrich Allendorf sieben Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für SG Aar-Einrich Allendorf, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SG Mühlbachtal Nastätten II immens. 18:43 – das Torverhältnis des Gasts spricht eine mehr als deutliche Sprache. Die Not von SG Mühlbachtal Nastätten II wird immer größer. Gegen SG Aar-Einrich Allendorf verlor SG Mühlbachtal Nastätten II bereits das fünfte Ligaspiel am Stück.
Am nächsten Sonntag reist SG Aar-Einrich Allendorf zu Reserve von SG Bogel, zeitgleich empfängt SG Mühlbachtal Nastätten II SG Nievern.