Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B10: SG Geisfeld II – SG Kenn II, 1:1 (0:0), Reinsfeld
In der Begegnung SG Geisfeld II gegen die Zweitvertretung von SG Kenn trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 1:1-Unentschieden. Die Reserve von SG Geisfeld erwies sich gegen SG Kenn II als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Nach nur 25 Minuten verließ Christoph Kratz von SG Geisfeld II das Feld, Tamino Klas kam in die Partie. Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Pascal Köpfle kam für Maximilian Brosche – startete SG Kenn II in Durchgang zwei. 15 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SG Geisfeld II schlägt – bejubelten in der 54. Minute den Treffer von Yannik Ludwig zum 1:0. Für SG Kenn II reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Köpfle den Ball in der Nachspielzeit zum 1:1 über die Linie schob (93.) Letztlich gingen SG Geisfeld II und SG Kenn II mit jeweils einem Punkt auseinander.
SG Geisfeld II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber belegen mit vier Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit nur zwölf Treffern stellt die Elf von Trainer Michael Dziubany den harmlosesten Angriff der Kreisliga B10. SG Geisfeld II verbuchte insgesamt einen Sieg, ein Remis und neun Niederlagen. Mit einem von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SG Geisfeld II noch Luft nach oben.
Sicherlich ist das Ergebnis für SG Kenn II nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den elften Rang. Die Ausbeute der Offensive ist bei den Gästen verbesserungswürdig, was man an den erst 15 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Drei Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Thorsten Lang derzeit auf dem Konto. SG Kenn II ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nächster Prüfstein für SG Geisfeld II ist TuS Mosella Schweich III (Sonntag, 14:30 Uhr). SG Kenn II misst sich am selben Tag mit SG Züsch (12:30 Uhr).