TSV Möttlingen weiterhin mit löchrigster Defensive der Bezirksliga
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SG Ahldorf-Mühlen/Dettensee – TSV Möttlingen, 6:2 (3:0), Horb am Neckar
Die SG befindet sich nach dem klaren 6:2-Sieg beim Kellerduell gegen den TSV Möttlingen im Auftrieb. Die SG Ahldorf-Mühlen/Dettensee ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den TSV Möttlingen einen klaren Erfolg.
Tobias Schmollinger trug sich in der 16. Spielminute in die Torschützenliste ein. In der 33. Minute erhöhte Raphael Hopf auf 2:0 für die SG. Ahldorf-Mühlen baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Pascal Trick in der 48. Minute traf. Die Heimmannschaft gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Anstelle von Yasin Üstün war nach Wiederbeginn Moritz Albrecht für den TSV Möttlingen im Spiel. Steffen Graze verkürzte für den Tabellenletzten später in der 59. Minute auf 1:3. Die SG Ahldorf-Mühlen/Dettensee drehte auf, Hopf (62.), Schmollinger (64.) und Matthias Hellstern (71.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 6:1 und ließen den TSV Möttlingen dabei ziemlich alt aussehen. In der 73. Minute stellte der TSV Möttlingen personell um: Per Doppelwechsel kamen Timo Bayer und Maurice Kanehl auf den Platz und ersetzten Alexander Gans und Luca Gill. In der 81. Minute lenkte Florian Werth den Ball zugunsten des Gasts ins eigene Netz. Letztlich hat der TSV Möttlingen den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, die SG, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Trotz der drei Zähler machte die SG Ahldorf-Mühlen/Dettensee im Klassement keinen Boden gut. Die Hintermannschaft des Teams von Trainer Sven Hayer steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 29 Gegentore kassierte die SG im Laufe der bisherigen Saison. Die SG Ahldorf-Mühlen/Dettensee bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten.
Wann bekommt die Elf von Tobias Blank; Alexander Gans die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die SG gerät der TSV Möttlingen immer weiter in die Bredouille. Mit 32 Toren fing sich der TSV Möttlingen die meisten Gegentore in der Bezirksliga ein. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des TSV Möttlingen alles andere als positiv. In den letzten Partien hatte der TSV Möttlingen kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Die Defensivleistung des TSV Möttlingen lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen die SG Ahldorf-Mühlen/Dettensee offenbarte der TSV Möttlingen eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Während die SG am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SGM Oberreichenbach/Würzbach gastiert, duelliert sich der TSV Möttlingen am gleichen Tag mit den TSF Dornhan.