Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 1 Unna-Hamm: VfL Mark – SG Bockum-Hövel 2013 II, 6:1 (3:1), Hamm
Der VfL Mark erteilte der Reserve von SG Bockum-Hövel 2013 eine Lehrstunde: 6:1 hieß es am Ende für den VfL Mark. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der VfL Mark enttäuschte die Erwartungen nicht.
Miguel Bsufka brachte das Heimteam in der 18. Minute nach vorn. SG Bockum-Hövel 2013 II hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Sven Ludyga den Ausgleich (23.). Für das 2:1 und 3:1 war Simon Schroth verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (30./41.). Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Dem 4:1 durch Jonas Heinrich Wilhelm Heße (55.) ließen Schroth (67.) und Dawid Matecki (72.) weitere Treffer für den VfL Mark folgen. Am Ende blickte der VfL Mark auf einen klaren 6:1-Heimerfolg über SG Bockum-Hövel 2013 II.
Trotz des Sieges fiel der VfL Mark in der Tabelle auf Platz sieben. In der Defensive der Elf von Patrick Südhoff griffen die Räder ineinander, sodass der VfL Mark im bisherigen Saisonverlauf erst 13-mal einen Gegentreffer einsteckte. Nur zweimal gab sich der VfL Mark bisher geschlagen. Der VfL Mark erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Die Abstiegssorgen von SG Bockum-Hövel 2013 II sind nach der klaren Niederlage größer geworden. In dieser Saison sammelten die Gäste bisher zwei Siege und kassierten zehn Niederlagen. Die Mannschaft von Coach Tim Stroschein ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Nächster Prüfstein für den VfL Mark ist die Eintracht Werne (Sonntag, 14:30 Uhr). SG Bockum-Hövel 2013 II misst sich am selben Tag mit der Zweitvertretung von SVE Heessen (12:30 Uhr).