Melden von Rechtsverstößen
KLB Ost: SV Hofbieber III – SG Lütter/Welkers II, 4:4 (2:2), Hofbieber
SV Hofbieber III spuckte der Reserve von SG Lütter/Welkers in die Suppe und knöpfte dem favorisierten Team ein 4:4-Remis ab. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SG Lütter/Welkers II. Und nach den 90 Minuten? Freuen sich eher die anderen. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das letztendlich mit 3:3 geendet hatte.
SG Lütter/Welkers II legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Domenic Laengsfeld aufhorchen (11./14.). Florian Sondergeld ließ sich in der 33. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für SV Hofbieber III. Stephan Hellwig glich nur wenig später für das Heimteam aus (36.). Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Laengsfeld schnürte einen Doppelpack (55./60.), sodass SG Lütter/Welkers II fortan mit 4:2 führte. Der Gast musste den Treffer von Maximilian Vogel zum 3:4 hinnehmen (70.). Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Tim Bleuel mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 86. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Letzten Endes wurde in der Begegnung von SV Hofbieber III mit SG Lütter/Welkers II kein Sieger gefunden.
Große Sorgen wird sich Felix Gehring um die Defensive machen. Schon 45 Gegentore kassierte SV Hofbieber III. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SG Lütter/Welkers II – SV Hofbieber III bleibt weiter unten drin. SV Hofbieber III verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und acht Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließ SV Hofbieber III zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich einen.
Nach 15 gespielten Runden gehen bereits 33 Punkte auf das Konto von SG Lütter/Welkers II und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Offensiv konnte der Elf von Oliver Rehberger in der KLB Ost kaum jemand das Wasser reichen, was die 44 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. SG Lütter/Welkers II weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zehn Erfolgen, drei Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Die letzten Resultate von SG Lütter/Welkers II konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Als Nächstes steht für SV Hofbieber III eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:30 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von SG Marbach/Dietershan. SG Lütter/Welkers II empfängt parallel FSV Steinau/Steinhaus II.
 
										 
										 
										 
										