SG Schwarzwald-Union Schönwald-Schonach wacht erst nach dem Rückstand auf
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Schwarzwald: SG Schwarzwald-Union Schönwald-Schonach – SG Dauchingen/Weilersbach, 5:4 (3:3), Schönwald im Schwarzwald
Der SG Schwarzwald-Union Schönwald-Schonach und der SG Dauchingen/Weilersbach lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 5:4 endete. Die Ausgangslage sprach für den SG Schwarzwald-Union Schönwald-Schonach, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Marcel Krezalek sein Team in der 13. Minute. Benedikt Laufer schoss die Kugel zum 2:0 für den SG Dauchingen/Weilersbach über die Linie (17.). Krezalek legte in der 33. Minute zum 3:0 für die Gäste nach. In der 35. Minute erzielte Marius Storz das 1:3 für den SG Schwarzwald-Union Schönwald-Schonach. Kurz vor der Pause traf Florian Fehrenbach für die Heimmannschaft (41.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Leon Schmidt anstelle von Christoph Junge für den SG Dauchingen/Weilersbach auf. Drei Minuten später ging der SG Schwarzwald-Union Schönwald-Schonach durch den zweiten Treffer von Storz in Führung. Das 5:3 für die Elf von Mario Ketterer stellte Fehrenbach sicher. In der 85. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. In der Nachspielzeit (95.) gelang Tom Zepf der Anschlusstreffer für den SG Dauchingen/Weilersbach. Als Schiedsrichter Finn Frieske die Partie abpfiff, reklamierte der SG Schwarzwald-Union Schönwald-Schonach schließlich einen 5:4-Heimsieg für sich.
Mit dem Dreier sprang der SG Schwarzwald-Union Schönwald-Schonach auf den achten Platz der Bezirksliga Schwarzwald.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als der SG Dauchingen/Weilersbach. Man kassierte bereits 33 Tore gegen sich. Wann findet das Team von Coach Roman Neumann die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SG Schwarzwald-Union Schönwald-Schonach setzte es eine neuerliche Pleite, womit der SG Dauchingen/Weilersbach im Klassement weiter abrutschte. Die Stärke des SG Dauchingen/Weilersbach liegt in der Offensive – mit insgesamt 21 erzielten Treffern. Vom Glück verfolgt war der SG Dauchingen/Weilersbach in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist der SG Schwarzwald-Union Schönwald-Schonach zu SG Riedöschingen/Hondingen, tags zuvor begrüßt der SG Dauchingen/Weilersbach den FC Löffingen vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 14:30 Uhr.