Melden von Rechtsverstößen
Herren C-Klasse Mainz-Bingen West: SV Bretzenheim – TSV Wackernheim II, 3:0 (3:0), Mainz
Mit einer 0:3-Niederlage im Gepäck ging es für die Zweitvertretung von TSV Wackernheim vom Auswärtsmatch bei SV Bretzenheim in Richtung Heimat. Damit wurde der SV Bretzenheim der Favoritenrolle vollends gerecht.
30 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Heimteam schlägt – bejubelten in der 20. Minute den Treffer von Jakop Lorenz zum 1:0. Nach nur 30 Minuten verließ Elian Stradalski von Team von Julian Stitz das Feld, Peer Valentin Richter kam in die Partie. Richter trug sich in der 36. Spielminute in die Torschützenliste ein. Kurz vor der Pause traf Michel Dreher für den SV Bretzenheim (40.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Yannick Hoehne, der noch im ersten Durchgang Valentin Heinrich Josef Scherer für Christian Homm brachte (40.). Der SV Bretzenheim stellte in der 40. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Yassin Ikan, Mohammad Reza Folladi und Ayoub Ait Oubelkacem für Heiner Beier, Merujan Marazyan und Ben Plahuta auf den Platz. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für den Spitzenreiter in die Pause. Anstelle von Jens Steinbrech war nach Wiederbeginn Jakob Leander Peters für TSV Wackernheim II im Spiel. Zum Seitenwechsel ersetzte Nils Ole Risch von SV Bretzenheim seinen Teamkameraden Dreher. Letztlich bekam TSV Wackernheim II auch in Halbzeit zwei kein Bein auf den Boden, verhinderte aber immerhin eine noch höhere Niederlage, sodass die Partie in einem unveränderten 0:3 ihr Ende fand.
Der SV Bretzenheim macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Erfolgsgarant des SV Bretzenheim ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 49 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Der SV Bretzenheim sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und zwei Niederlagen dazu.
TSV Wackernheim II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Gäste bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Offensive von TSV Wackernheim II strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass TSV Wackernheim II bis jetzt erst 17 Treffer erzielte. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von TSV Wackernheim II alles andere als positiv.
Die Lage von TSV Wackernheim II bleibt angespannt. Gegen den SV Bretzenheim musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Der SV Bretzenheim erwartet am Dienstag SV Appenheim. TSV Wackernheim II hat das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 06.11.2025 gegen die Reserve von SG Bingerbrück/Weiler.