Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 21: SG Veldenz/Burgen – SV Neuerburg, 8:0 (3:0), Burgen
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SG Veldenz/Burgen und SV Neuerburg mit dem Endstand von 8:0. Damit wurde SG Veldenz/Burgen der Favoritenrolle vollends gerecht.
Mit einem schnellen Doppelpack (28./33.) zum 2:0 schockte Fabian Helbig SV Neuerburg. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 60 Zuschauern markierte Marius Lorenz das 3:0. Der dominante Vortrag von SG Veldenz/Burgen im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Fjoraldo Celanji von SV Neuerburg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Constantin-Razvan Balan blieb in der Kabine, für ihn kam Akif Kampasi. In der Pause stellte SG Veldenz/Burgen personell um: Per Doppelwechsel kamen Sebastian Pauls und Julian Huwig auf den Platz und ersetzten Nico Geisen und Pascal Klasberg. Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Lorenz (51.), Marvin Remmy (55.) und Helbig (62.). Fjoraldo Celanji wollte SV Neuerburg zu einem Ruck bewegen und so sollten Abderrazak Saad und Riatdhesim Xhemajli eingewechselt für Adelin-Cristian Didea und Abulkadir Gökceli neue Impulse setzen (51.). Volker Bormann (82.) und Leon Schimper (86.) brachten SG Veldenz/Burgen mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Schlussendlich setzte sich SG Veldenz/Burgen mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
SG Veldenz/Burgen ist nach dem Erfolg weiter der Primus der Kreisliga C 21. Der Defensivverbund der Gastgeber steht nahezu felsenfest. Erst siebenmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Das Team von Coach Uwe Willems setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon zwölf Siege auf dem Konto.
SV Neuerburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegen die Gäste weiterhin den neunten Tabellenplatz. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SV Neuerburg liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 36 Gegentreffer fing. SV Neuerburg verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und sechs Niederlagen. SV Neuerburg überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Während SG Veldenz/Burgen am nächsten Freitag (19:30 Uhr) bei der Reserve von SV Zeltingen-Rachtig gastiert, steht für SV Neuerburg einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit der Zweitvertretung von SG Mittelmoseltal Lieser auf der Agenda.