SG Hainstadt/Rai-Breitenbach schlägt KSV Haingrund im Kellerduell
Melden von Rechtsverstößen
KLB Odenwald: KSV Haingrund – SG Hainstadt/Rai-Breitenbach, 2:4 (2:2), Lützelbach
Der SG Hainstadt/Rai-Breitenbach verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen KSV Haingrund durch einen 4:2-Erfolg.
KSV Haingrund erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Maximilian Gessner traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Peter Kuhnert-Vogel von der Heimmannschaft, der in der siebten Minute vom Platz musste und von Dean Darian Herzog ersetzt wurde. Die Elf von Trainer Bastian Kalweit bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Maximilian Schultis für den Ausgleich sorgte (10.). Aaron Risch machte in der 20. Minute das 2:1 von KSV Haingrund perfekt. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Andreas Reitz in der 30. Minute. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Bei KSV Haingrund kam zu Beginn der zweiten Hälfte Andreas Peter Bieniasch für Herzog in die Partie. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Semih Ercan einen Treffer für den SG Hainstadt/Rai-Breitenbach im Ärmel hatte (95.). In der Nachspielzeit lenkte Adrian Wölfelschneider dann das Leder ins eigene Tor (97.). Der Unparteiische beendete das Spiel und KSV Haingrund steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen den SG Hainstadt/Rai-Breitenbach kam man unter die Räder.
KSV Haingrund muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. KSV Haingrund besetzt mit elf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. In der Verteidigung von KSV Haingrund stimmt es ganz und gar nicht: 52 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich KSV Haingrund schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Durch die drei Punkte gegen KSV Haingrund verbesserte sich der SG Hainstadt/Rai-Breitenbach auf Platz 14.
Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang KSV Haingrund auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Kommende Woche tritt KSV Haingrund bei GSV Breitenbrunn an (Sonntag, 14:30 Uhr), bereits drei Tage vorher genießt der SG Hainstadt/Rai-Breitenbach Heimrecht gegen den TV Hetzbach.