Melden von Rechtsverstößen
KLB Res Limb-Weilb: FSV Würges II – FSG Gräveneck/Seelbach II, 3:4 (2:3), Bad Camberg
Die Reserve von FSV Würges und die Zweitvertretung von FSG Gräveneck/Seelbach boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:4. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich FSG Gräveneck/Seelbach II beugen mussten.
Durim Camaj schoss in der siebten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für FSV Würges II. Bereits in der 15. Minute erhöhte Leart Gashi den Vorsprung der Heimmannschaft. Das 1:2 von FSG Gräveneck/Seelbach II bejubelte Fabio Di Blasio (16.). Philipp Schaub glich nur wenig später für den Gast aus (21.). Jan Niklas Paul stellte die Weichen für das Team von Coach Binh Long Nguyen auf Sieg, als er in Minute 31 mit dem 3:2 zur Stelle war. Die Pausenführung von FSG Gräveneck/Seelbach II fiel knapp aus. In der Pause stellte Binh Long Nguyen um und schickte in einem Doppelwechsel Leon Schmidt und Christopher Bornemann für Daniel Schenk und Aliyar Ghahreman Fard auf den Rasen. In der Halbzeit nahm FSV Würges II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Adlan Celik und Abdullah Shammo Alkurdi für Okan Cinar und Mehmet Bulduk auf dem Platz. Celik traf zum 3:3 zugunsten der Elf von Coach Ruppert Alex Kneipper (68.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Binh Long Nguyen den entscheidenden Führungstreffer für FSG Gräveneck/Seelbach II erzielte (82.). Die Zeichen standen auf Sieg für FSV Würges II, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
FSV Würges II muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom achten Platz angehen. 24:46 – das Torverhältnis von FSV Würges II spricht eine mehr als deutliche Sprache. In dieser Saison sammelte FSV Würges II bisher vier Siege und kassierte sechs Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei FSV Würges II noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
FSG Gräveneck/Seelbach II verließ mit dem Erfolg die Schlussposition der KLB Res Limb-Weilb. Mit erschreckenden 47 Gegentoren stellt FSG Gräveneck/Seelbach II die schlechteste Abwehr der Liga. In den letzten fünf Begegnungen holte FSG Gräveneck/Seelbach II insgesamt nur drei Zähler.
Für FSV Würges II geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 09.11.2025 SG Lindenholzh/Eschhofen III gastiert. FSG Gräveneck/Seelbach II erwartet am Sonntag VFR 19 Limburg II (9).
 
										 
										 
										 
										