FC Frisia Völlenerkönigsfehn startet gegen St. Völlenerfehn
Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse B St. 4: FC Frisia Völlenerkönigsfehn – St. Völlenerfehn (Sonntag, 15:00 Uhr)
FC Frisia Völlenerkönigsfehn will nach sieben Spielen ohne Sieg gegen St. Völlenerfehn endlich wieder einen Erfolg landen. FC Frisia Völlenerkönigsfehn zog gegen SV Wymeer-Boen am letzten Spieltag mit 0:3 den Kürzeren. St. Völlenerfehn gewann das letzte Spiel gegen SV Fresena Ihren mit 3:2 und belegt mit zehn Punkten den elften Tabellenplatz.
Mit erst 13 erzielten Toren hat FC Frisia Völlenerkönigsfehn im Angriff Nachholbedarf. Bisher verbuchte der Gastgeber zweimal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen ein Unentschieden und acht Niederlagen. Das Team von Coach Sebastian Stöpke entschied kein einziges der letzten sieben Spiele für sich.
Die Ursache für das bis dato enttäuschende Abschneiden von St. Völlenerfehn liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 39 Gegentreffer fing. Drei Siege und ein Remis stehen sieben Pleiten in der Bilanz der Gäste gegenüber. In den letzten fünf Spielen schaffte die Mannschaft von Coach Martin Hut lediglich einen Sieg.
Wenn St. Völlenerfehn den Platz betritt, fallen viele Tore. Nur landen die meisten im Kasten von St. Völlenerfehn (39). Aber auch bei FC Frisia Völlenerkönigsfehn ist die Verteidigung anfällig für Gegentreffer (25). Die Saisonausbeute beider Teams war bislang vergleichbar, sodass die Mannschaften derzeit in der gleichen Tabellenregion stehen.
Mit FC Frisia Völlenerkönigsfehn spielt St. Völlenerfehn gegen eine Mannschaft auf Augenhöhe – zumindest lässt der Blick auf die aktuelle Tabellenlage der beiden Mannschaften dies vermuten.