Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B6: SGM Röthenbach/Heimenkirch II – SV Deuchelried (Sonntag, 14:30 Uhr)
Der SV Deuchelried will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge bei der Zweitvertretung des SGM Röthenbach/Heimenkirch punkten. Der SGM Röthenbach/Heimenkirch II siegte im letzten Spiel gegen FC Wuchzenhofen 06 mit 2:0 und besetzt mit 28 Punkten den ersten Tabellenplatz. Hinter dem SV Deuchelried liegt ein erfolgsgekröntes letztes Spiel. Gegen die TSG Bad Wurzach verbuchte man einen 3:2-Erfolg. Gelingt die Wiedergutmachung? Der SV Deuchelried möchte den letzten Auftritt, als man gegen den SGM Röthenbach/Heimenkirch II verlor (2:4), vergessen machen.
Prunkstück des SGM Röthenbach/Heimenkirch II ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst elf Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Nicht wenige Mannschaften der Liga fragen sich mittlerweile, was man gegen die Heimmannschaft (9-1-0) noch ausrichten kann.
Der SV Deuchelried belegt momentan mit 14 Punkten den sechsten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 24:24 ausgeglichen. Nach elf ausgetragenen Partien ist das Abschneiden der Gäste insgesamt durchschnittlich: vier Siege, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm des SGM Röthenbach/Heimenkirch II zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive des SV Deuchelried nicht zu den dichtesten. Trainer Daniel Vollmar muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den SGM Röthenbach/Heimenkirch II nicht untergehen. Zuletzt lief es erfreulich für den SV Deuchelried, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der SV Deuchelried geht eindeutig als Außenseiter in die Partie. Im Verlauf der Saison holte der SV Deuchelried nämlich insgesamt 14 Zähler weniger als der SGM Röthenbach/Heimenkirch II.
 
										 
										 
										 
										