Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SGM Herbrechtingen/Bolheim – SGM Königsbronn/Oberkochen (Sonntag, 14:30 Uhr)
Beim kommenden Gegner von SGM Herbrechtingen/Bolheim stimmte zuletzt der Ertrag. Sind die Gastgeber für das Aufeinandertreffen mit der SGM Königsbronn/Oberkochen gewappnet? Mit einem 3:3-Unentschieden musste sich SGM Herbrechtingen/Bolheim kürzlich gegen den SC Hermaringen zufriedengeben. Letzte Woche gewann die SGM Königsbronn/Oberkochen gegen den TV Steinheim mit 5:0. Damit liegt die SGM Königsbronn/Oberkochen mit 20 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle.
Nach elf absolvierten Begegnungen stehen für SGM Herbrechtingen/Bolheim zwei Siege, vier Unentschieden und fünf Niederlagen auf dem Konto. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang der Mannschaft von Coach Eduard Waldmann auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Drei Niederlagen trüben die Bilanz der SGM Königsbronn/Oberkochen mit ansonsten sechs Siegen und zwei Remis. Der Gast tritt mit einer positiven Bilanz von 13 Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Besonderes Augenmerk sollte SGM Herbrechtingen/Bolheim auf die Offensive der Elf von Mersad Haskovic legen, die im Schnitt über zweimal pro Match ein Tor erzielt. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SGM Herbrechtingen/Bolheim schafft es mit zehn Zählern derzeit nur auf Platz 13, während die SGM Königsbronn/Oberkochen zehn Punkte mehr vorweist und damit den fünften Rang einnimmt.
Der Blick auf die Zahlen deutet auf ein ungleiches Duell hin. Die SGM Königsbronn/Oberkochen ist in der Tabelle besser positioniert als SGM Herbrechtingen/Bolheim und aktuell zudem äußerst formstark.
 
										 
										 
										 
										