Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Jena-Saale-Orla: FSV Schleiz II – SG VfR Bad Lobenstein II (Samstag, 16:30 Uhr)
Nach nur einem Punkt aus den zurückliegenden fünf Partien steht die Reserve von SG VfR Bad Lobenstein am Samstag im Spiel gegen die Zweitvertretung von FSV Schleiz mächtig unter Druck. Letzte Woche gewann FSV Schleiz II gegen den SV Eintracht Camburg mit 2:1. Damit liegt FSV Schleiz II mit 13 Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld. Zwar blieb SG VfR Bad Lobenstein II nun seit acht Partien ohne Sieg, aber gegen den SV Lobeda 77 I trennte man sich zuletzt wenigstens mit einem 0:0-Remis.
Große Sorgen wird sich Robert Schwarzbach um die Defensive machen. Schon 19 Gegentore kassierte FSV Schleiz II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mehr als Platz acht ist für das Heimteam gerade nicht drin. FSV Schleiz II holte aus den bisherigen Partien vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen.
Mit nur fünf Zählern auf der Habenseite ziert SG VfR Bad Lobenstein II das Tabellenende der Kreisoberliga Jena-Saale-Orla. In der Verteidigung der Gäste stimmt es ganz und gar nicht: 23 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Der aktuelle Ertrag der Elf von Frank Heinisch zusammengefasst: einmal die Maximalausbeute, zwei Unentschieden und sechs Niederlagen.
Bei FSV Schleiz II sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Dreimal in den letzten fünf Spielen verließ FSV Schleiz II das Feld als Sieger, während SG VfR Bad Lobenstein II in dieser Zeit sieglos blieb.
Für SG VfR Bad Lobenstein II wird es sehr schwer, bei FSV Schleiz II zu punkten.