Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SGM Überberg/Ettmannsweiler/Aichelberg – TSV Altensteig (Sonntag, 14:30 Uhr)
SGM Überberg/Ettmannsweiler/Aichelberg konnte in den letzten zwei Spielen nicht punkten. Mit TSV Altensteig kommt am Sonntag auch noch ein starker Gegner. Bei VfL Ostelsheim gab es für SGM Überberg/Ettmannsweiler/Aichelberg am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 3:5-Niederlage. Gegen SSV Walddorf kam TSV Altensteig im letzten Match nicht über ein Remis hinaus (1:1).
Die Hintermannschaft von SGM Überberg/Ettmannsweiler/Aichelberg steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 24 Gegentore kassierten die Gastgeber im Laufe der bisherigen Saison. Bislang fuhr das Team von Coach Daniel Pilarski zwei Siege, drei Remis sowie vier Niederlagen ein. In den letzten Partien hatte SGM Überberg/Ettmannsweiler/Aichelberg kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Bei TSV Altensteig greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal zehn Gegentoren stellen die Gäste die beste Defensive der Kreisliga A2. Zwei Niederlagen trüben die Bilanz der Elf von Trainer Yasin Kaan Kocyigit mit ansonsten sechs Siegen und einem Remis. Die letzten Resultate von TSV Altensteig konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Die Hintermannschaft von SGM Überberg/Ettmannsweiler/Aichelberg ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung von TSV Altensteig mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SGM Überberg/Ettmannsweiler/Aichelberg schafft es mit neun Zählern derzeit nur auf Platz zehn, während TSV Altensteig zehn Punkte mehr vorweist und damit den dritten Rang einnimmt.
Formstärke und Tabellenposition sprechen für TSV Altensteig. SGM Überberg/Ettmannsweiler/Aichelberg bleibt die Rolle des Herausforderers.
 
										 
										 
										 
										