Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: FSV Rheinfelden – FC Wittlingen (Freitag, 19:30 Uhr)
Der FC Wittlingen konnte in den letzten vier Spielen nicht punkten. Mit dem FSV Rheinfelden wartet am Freitag auch noch ein starker Gegner. Letzte Woche gewann der FSV Rheinfelden gegen den FSV Rot-Weiß Stegen mit 2:0. Damit liegen die Rheinfelder mit 19 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle. Auf heimischem Terrain blieb der FC Wittlingen am vorigen Sonntag aufgrund der 0:2-Pleite gegen den SV Mundingen ohne Punkte.
Mehr als Platz sieben ist für die Rheinfelder gerade nicht drin. Die Bilanz des FSV nach elf Begegnungen setzt sich aus sechs Erfolgen, einem Remis und vier Pleiten zusammen.
Der FC Wittlingen befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Die Ausbeute der Offensive ist bei den Gästen verbesserungswürdig, was man an den erst zwölf geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Die Zwischenbilanz der Mannschaft von Trainer Gerhard Tomas Sauer liest sich wie folgt: ein Sieg, ein Remis und acht Niederlagen.
Besonderes Augenmerk sollte der FC Wittlingen auf die Offensive des FSV Rheinfelden legen, die im Schnitt über zweimal pro Match ein Tor erzielt. Bei den Rheinfelder sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Dreimal in den letzten fünf Spielen verließen die Gastgeber das Feld als Sieger, während der FC Wittlingen in dieser Zeit sieglos blieb.
Der FC Wittlingen muss einen Gala-Tag erwischen, um gegen den FSV Rheinfelden etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition ist der FC Wittlingen lediglich der Herausforderer.