Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga QR4: JSG Emsbüren/Leschede/Listrup – VfL Weiße Elf Nordhorn (Samstag, 16:00 Uhr)
VfL Weiße Elf Nordhorn will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge bei JSG Emsbüren/Leschede/Listrup punkten. Gegen JSG Lohne/Wietmarschen A1 kam JSG Emsbüren/Leschede/Listrup im letzten Match nicht über ein Remis hinaus (2:2). VfL Weiße Elf Nordhorn siegte im letzten Spiel souverän mit 5:0 gegen JSG Neuenhaus/Veldhausen/Lage und muss sich deshalb nicht verstecken. Im Hinspiel hatte JSG Emsbüren/Leschede/Listrup die Punkte von VfL Weiße Elf Nordhorn entführt und einen 2:0-Auswärtssieg für sich reklamiert.
Mit 19 Zählern führt JSG Emsbüren/Leschede/Listrup das Klassement der A-Junioren Bezirksliga QR4 souverän an. Erfolgsgarant des Heimteams ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 39 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Nicht wenige Mannschaften der Liga fragen sich mittlerweile, was man gegen das Team von Coach Enno Antons (6-1-0) noch ausrichten kann. In den letzten fünf Spielen ließ sich JSG Emsbüren/Leschede/Listrup selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Kurz vor Saisonende steht VfL Weiße Elf Nordhorn mit zwölf Punkten auf Platz drei. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück der Gäste. Insgesamt erst siebenmal gelang es dem Gegner, die Mannschaft von Coach Philip Steinbach zu überlisten. In dieser Saison sammelte VfL Weiße Elf Nordhorn bisher vier Siege und kassierte drei Niederlagen.
Der Schlüssel zum Erfolg ist es, die Offensive von VfL Weiße Elf Nordhorn in Schach zu halten. Durchschnittlich markiert VfL Weiße Elf Nordhorn mehr als zwei Treffer pro Match. Der Offensivhunger von JSG Emsbüren/Leschede/Listrup ist gewaltig. Mehr als fünf geschossene Tore pro Spiel belegen das eindrucksvoll.
Mit JSG Emsbüren/Leschede/Listrup trifft VfL Weiße Elf Nordhorn auf einen Gegner, der nicht im Vorbeigehen zu schlagen ist.
 
										 
										 
										 
										