Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 4: SV Haldern – Westfalia Anholt (Sonntag, 15:30 Uhr)
Nach zuletzt sechs Partien ohne Sieg soll die Formkurve des Westfalia Anholt am Sonntag gegen den SV Haldern wieder nach oben zeigen. Am letzten Sonntag verlief der Auftritt des SV Haldern ernüchternd. Gegen die SF Broekhuysen kassierte man eine 0:2-Niederlage. Zwar blieb der Westfalia Anholt nun seit sechs Partien ohne Sieg, aber gegen BW Dingden II trennte man sich zuletzt wenigstens mit einem 3:3-Remis.
Der SV Haldern besetzt mit fünf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Offensive des Gastgebers strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Elf von Christian Böing bis jetzt erst zwölf Treffer erzielte. Der aktuelle Ertrag des SV Haldern zusammengefasst: einmal die Maximalausbeute, zwei Unentschieden und acht Niederlagen. Der SV Haldern entschied kein einziges der letzten acht Spiele für sich.
Derzeit belegt der Westfalia Anholt den ersten Abstiegsplatz. Auf eine sattelfeste Defensive kann der Gast bislang noch nicht bauen. Die bereits 23 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach David Kraft den Hebel ansetzen muss. Drei Siege, zwei Unentschieden und sechs Niederlagen stehen bis dato für den Westfalia Anholt zu Buche. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der Westfalia Anholt kann einfach nicht gewinnen.
Diese Begegnung lässt auf Tore hoffen, auch wenn beide Mannschaften vor allem durch Gegentreffer auffallen. So griff der Westfalia Anholt bisher 23-mal ins eigene Netz. Dagegen hatte der SV Haldern bisher 22-mal das Nachsehen in dieser Saison.
Der SV Haldern hat mit dem Westfalia Anholt im nächsten Match keine leichte Aufgabe vor der Brust und muss ans Leistungslimit gehen, um etwas Zählbares zu holen.
 
										 
										 
										 
										