Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A7: FSG Ehrang-Pfalzel – TuS Schillingen (Sonntag, 15:00 Uhr)
Das Schlusslicht will im Spiel gegen den TuS Schillingen nach drei Spielen ohne Sieg den Abwärtstrend endlich stoppen. Die FSG Ehrang-Pfalzel kam zuletzt gegen FSV Trier-Tarforst II zu einem 2:2-Unentschieden. Letzte Woche siegte der TuS Schillingen gegen VfL Trier mit 2:1. Damit liegt der TuS Schillingen mit 15 Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld.
Große Sorgen wird sich Christoph Marzi um die Defensive machen. Schon 39 Gegentore kassierte die FSG Ehrang-Pfalzel. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die bisherige Ausbeute der Gastgeber: drei Siege, ein Unentschieden und acht Niederlagen. Zuletzt machte die FSG Ehrang-Pfalzel etwas Boden gut. Zwei Siege und ein Unentschieden schaffte die FSG Ehrang-Pfalzel in den letzten fünf Spielen. Um das letzte Drittel der Tabelle zu verlassen, muss die FSG Ehrang-Pfalzel diesen Trend fortsetzen.
Im Angriff weist der TuS Schillingen deutliche Schwächen auf, was die nur 20 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Vier Siege und drei Remis stehen fünf Pleiten in der Bilanz der Gäste gegenüber. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – zehn Punkte aus den letzten fünf Partien holte das Team von Coach Gerd Morgen.
Der TuS Schillingen hat die FSG Ehrang-Pfalzel im Nacken. Die FSG Ehrang-Pfalzel liegt im Klassement nur fünf Punkte hinter dem TuS Schillingen.
Mit dem TuS Schillingen trifft die FSG Ehrang-Pfalzel auf einen Gegner, der nicht im Vorbeigehen zu schlagen ist.