Melden von Rechtsverstößen
Sachsenliga: SSV Markranstädt – VfL Pirna-Copitz 1 (Samstag, 14:00 Uhr)
Die Copitzer wollen bei den Markranstädter die schwarze Serie von fünf Niederlagen beenden. Der SSV Markranstädt musste sich im vorigen Spiel FC Oberlausitz Neugersdorf mit 0:2 beugen. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich der VfL Pirna-Copitz 1 auf eigener Anlage mit 0:1 dem SV Tapfer 06 Leipzig geschlagen geben musste.
Die Markranstädter finden sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Zu den zwei Siegen und zwei Unentschieden gesellen sich bei SSVM fünf Pleiten. Der letzte Dreier liegt für das Heimteam bereits drei Spiele zurück.
Die Copitzer müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur -1 Zählern auf der Habenseite zieren die Pirnaer das Tabellenende der Sachsenliga. Im Angriff des Gasts herrscht Flaute. Erst viermal brachte das Team von Coach Nico Kessler den Ball im gegnerischen Tor unter.
Aufgrund der Tabellensituation und der aktuellen Formkurve geht die Elf von Coach Olaf Brosius als Favorit ins Rennen. Der VfL Pirna-Copitz 1 muss alles in die Waagschale werfen, um gegen den SSV Markranstädt zu bestehen.