Bei Sportfreunde 06 Neuwerk wachsen für SV Thomasstadt Kempen die Bäume in die Höhe
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: Sportfreunde 06 Neuwerk – SV Thomasstadt Kempen (Sonntag, 15:00 Uhr)
Am Sonntag bekommt es SV Thomasstadt Kempen mit der Sportfreunde 06 Neuwerk zu tun, einem Kontrahenten, der den Erfolg zuletzt gepachtet hatte. Die Sportfreunde 06 Neuwerk hat einen erfolgreichen Auftritt hinter sich. Am Sonntag bezwang man den TSV Krefeld-Bockum mit 3:1. SV Thomasstadt Kempen kam zuletzt gegen die VfL Tönisberg zu einem 1:1-Unentschieden.
Die Sportfreunde 06 Neuwerk hat 25 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang drei. Wer den Gastgeber besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst elf Gegentreffer kassierte die Elf von Coach Erdogan Karaca. Die Sportfreunde 06 Neuwerk verbuchte acht Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage auf der Habenseite.
Im Tableau ist für SV Thomasstadt Kempen mit dem 14. Platz noch Luft nach oben. Die Ursache für das bis dato enttäuschende Abschneiden des Gasts liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 33 Gegentreffer fing. Zwei Siege, vier Unentschieden und fünf Niederlagen stehen bis dato für das Team von Coach Andrè Meier zu Buche.
Mit der Sportfreunde 06 Neuwerk hat SV Thomasstadt Kempen – von einer Defensivschwäche geplagt – eine schwere Aufgabe vor der Brust. Die Sportfreunde 06 Neuwerk erzielte in dieser Saison bereits 31 Treffer und gehört zu den besten Offensivteams der Liga. Bei der Sportfreunde 06 Neuwerk sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Viermal in den letzten fünf Spielen verließ die Sportfreunde 06 Neuwerk das Feld als Sieger, während SV Thomasstadt Kempen in dieser Zeit sieglos blieb.
Die Sportfreunde 06 Neuwerk reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten drei Spielen als Gewinner. Dagegen siegte SV Thomasstadt Kempen schon seit fünf Spielen nicht mehr. Daher sollte SV Thomasstadt Kempen für die Sportfreunde 06 Neuwerk in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.