Melden von Rechtsverstößen
Bördeoberliga: SG Germania 1921 Wulferstedt – SV Eintracht Gröningen (Samstag, 14:00 Uhr)
Dem SV Eintracht Gröningen steht bei der SG Germania 1921 Wulferstedt eine schwere Aufgabe bevor. Gegen den Bebertaler SV war für die Germania im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich der SV Eintracht Gröningen auf eigener Anlage mit 0:3 dem TSV Grün-Weiß Bregenstedt geschlagen geben musste.
Die SG Germania 1921 Wulferstedt belegt mit 17 Punkten den zweiten Tabellenplatz. Der Defensivverbund der SG Germania steht nahezu felsenfest. Erst achtmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Die Gastgeber weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von fünf Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Mit dem Gewinnen tat sich die Mannschaft von Marco Wagner zuletzt schwer. In drei Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen.
Der SV Eintracht Gröningen steht aktuell auf Position elf und hat in der Tabelle viel Luft nach oben. Die Offensive der Gäste strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Elf von Coach Norman Zydorek bis jetzt erst sieben Treffer erzielte. Nach acht absolvierten Begegnungen stehen für den SV Eintracht Gröningen zwei Siege, ein Unentschieden und fünf Niederlagen auf dem Konto. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang dem SV Eintracht Gröningen auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Die Spielzeit des SV Eintracht Gröningen war bislang von großer Defensivnot geprägt. Kann der SV Eintracht Gröningen den Schalter ausgerechnet im nächsten Spiel umlegen, zählt die Germania doch zu den torgefährlichsten Mannschaften der Liga?
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für die SG Germania 1921 Wulferstedt, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz der Germania erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden des SV Eintracht Gröningen.
 
										 
										 
										 
										