SpVgg Hopfelde-Hollstein empfängt FC Eschwege zum Rückrundenstart
Melden von Rechtsverstößen
KLB Werra-Meißner: SpVgg Hopfelde-Hollstein – FC Eschwege (Sonntag, 14:30 Uhr)
Dem FC Eschwege steht bei SpVgg Hopfelde-Hollstein eine schwere Aufgabe bevor. SpVgg Hopfelde-Hollstein gewann das letzte Spiel gegen Spvgg. 07 Eschwege II mit 4:0 und liegt mit 18 Punkten im Mittelfeld der Tabelle.
Mehr als Platz sechs ist für SpVgg Hopfelde-Hollstein gerade nicht drin. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des Heimteams. Insgesamt erst zehnmal gelang es dem Gegner, das Team von Coach Stefan Eduard Möller zu überlisten. Sechs Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SpVgg Hopfelde-Hollstein.
Der FC Eschwege belegt mit vier Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit 73 Toren fing sich der Gast die meisten Gegentore der KLB Werra-Meißner ein. Die Zwischenbilanz des FC Eschwege liest sich wie folgt: ein Sieg, ein Remis und zehn Niederlagen.
Mehr als sechs Tore pro Spiel musste der FC Eschwege im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SpVgg Hopfelde-Hollstein kassierte insgesamt gerade einmal einen Gegentreffer pro Begegnung.
Für den FC Eschwege wird es sehr schwer, bei SpVgg Hopfelde-Hollstein zu punkten.
 
										 
										 
										 
										