SpG SG Traktor Reinhardtsdorf/FSV 1924 Bad Schandau/Hohnsteiner SV auf dem absteigenden Ast
Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenkreisoberliga A-Junioren: SpG SG Traktor Reinhardtsdorf/FSV 1924 Bad Schandau/Hohnsteiner SV – SpG Hartmannsdorf/Schmiedeberg/Hennersdorf (Sonntag, 10:30 Uhr)
SpG SG Traktor Reinhardtsdorf/FSV 1924 Bad Schandau/Hohnsteiner SV muss mit einer schwarzen Serie von vier Niederlagen im Gepäck auch Liga-Schwergewicht SpG Hartmannsdorf/Schmiedeberg/Hennersdorf empfangen. Jüngst brachte TSV Seifersdorf SpG SG Traktor Reinhardtsdorf/FSV 1924 Bad Schandau/Hohnsteiner SV die fünfte Niederlage des laufenden Fußballjahres bei. Am letzten Sonntag holte SpG Hartmannsdorf/Schmiedeberg/Hennersdorf drei Punkte gegen TSV Kreischa (4:2).
Zu mehr als Platz acht reicht die Bilanz von SpG SG Traktor Reinhardtsdorf/FSV 1924 Bad Schandau/Hohnsteiner SV derzeit nicht. Die Stärke des Gastgebers liegt in der Offensive – mit insgesamt 28 erzielten Treffern.
SpG Hartmannsdorf/Schmiedeberg/Hennersdorf führt das Feld der Sparkassenkreisoberliga A-Junioren mit 16 Punkten an.
Mehr als vier Tore pro Spiel musste SpG SG Traktor Reinhardtsdorf/FSV 1924 Bad Schandau/Hohnsteiner SV im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SpG Hartmannsdorf/Schmiedeberg/Hennersdorf kassierte insgesamt gerade einmal anderthalb Gegentreffer pro Begegnung. SpG Hartmannsdorf/Schmiedeberg/Hennersdorf ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile fünf Siege und ein Unentschieden zu Buche. Gewinnen hatte bei SpG SG Traktor Reinhardtsdorf/FSV 1924 Bad Schandau/Hohnsteiner SV zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits vier Spiele zurück.
Aufgrund der Tabellensituation und der aktuellen Formkurve geht der Gast als Favorit ins Rennen. Die Mannschaft von Coach André Berger muss alles in die Waagschale werfen, um gegen SpG Hartmannsdorf/Schmiedeberg/Hennersdorf zu bestehen.