Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Bad Kreuznach 1: SG Hochstetten/Nußbaum – SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein II (Sonntag, 14:30 Uhr)
Der Zweitvertretung von SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein steht bei SG Hochstetten/Nußbaum eine schwere Aufgabe bevor. Jüngst brachte VfL Rüdesheim II SG Hochstetten/Nußbaum die dritte Niederlage des laufenden Fußballjahres bei. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein II auf eigener Anlage mit 0:3 SG Guldental / SG Guldenbachtal II geschlagen geben musste.
Offensiv konnte SG Hochstetten/Nußbaum in der Herren B-Klasse Bad Kreuznach 1 kaum jemand das Wasser reichen, was die 48 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren.
Auf eine sattelfeste Defensive kann SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein II bislang noch nicht bauen. Die bereits 43 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Stephan Klein den Hebel ansetzen muss. Zwei Siege, ein Unentschieden und neun Niederlagen stehen bis dato für die Gäste zu Buche.
Mit im Schnitt mehr als vier geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von SG Hochstetten/Nußbaum zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein II nicht zu den dichtesten. Trainer Stephan Klein muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen SG Hochstetten/Nußbaum nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein II schafft es mit sieben Zählern derzeit nur auf Platz zwölf, während SG Hochstetten/Nußbaum 16 Punkte mehr vorweist und damit den vierten Rang einnimmt.
SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein II muss einen Gala-Tag erwischen, um gegen SG Hochstetten/Nußbaum etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition ist SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein II lediglich der Herausforderer.
 
										 
										 
										 
										