Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A - Mitte-2: SV Eintracht Segeberg – TSV Plön II (Sonntag, 14:00 Uhr)
SV Eintracht Segeberg will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge gegen die Reserve von TSV Plön punkten. SV Eintracht Segeberg gewann das letzte Spiel souverän mit 6:0 gegen TV Trappenkamp und muss sich deshalb nicht verstecken. Am letzten Spieltag hat es TSV Plön II nun endlich geschafft: Gegen SC Rönnau 74 II fuhr das Team mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung den ersten Dreier dieser Saison ein.
Der Angriff von SV Eintracht Segeberg wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 38-mal zu. In den letzten fünf Spielen ließ sich die Heimmannschaft selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von TSV Plön II im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 56 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisklasse A - Mitte-2. Die letzten Auftritte waren mager. Aus den vergangenen fünf Spielen holte das Schlusslicht lediglich einmal die Optimalausbeute.
Der Gast hat mit 56 Gegentreffern so viele Tore hinnehmen müssen wie sonst keiner in der Kreisklasse A - Mitte-2. Ausgerechnet jetzt kommt mit SV Eintracht Segeberg ein Gegner, der zu den stärksten Offensivteams der Liga gehört. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? TSV Plön II schafft es mit vier Zählern derzeit nur auf Platz 13, während SV Eintracht Segeberg 24 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt. Mit neun Siegen war SV Eintracht Segeberg genauso häufig erfolgreich, wie TSV Plön II in dieser Spielzeit verlor. Damit dürfte auch klar sein, wer in dieser Partie den Ton angeben will.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für SV Eintracht Segeberg, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz des Teams von Coach Mark Galander erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden von TSV Plön II.