Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Rhön-Rennsteig: FSV Floh-Seligenthal – SG SV Wernshausen (Sonntag, 14:00 Uhr)
SG SV Wernshausen steht bei FSV Floh-Seligenthal eine schwere Aufgabe bevor. Der FSV Floh-Seligenthal erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 1:5 als Verlierer im Duell mit der SG SV Jüchsen hervor. Zuletzt kassierte SG SV Wernshausen eine Niederlage gegen den SG FSV Goldlauter – die vierte Saisonpleite.
Nach neun gespielten Runden gehen bereits 21 Punkte auf das Konto des FSV Floh-Seligenthal und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Offensiv stechen die Gastgeber in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 33 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Sieben Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Teams von Trainer Silvio Möller.
Gegenwärtig rangiert SG SV Wernshausen auf Platz neun, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. 17:34 – das Torverhältnis der Gäste spricht eine mehr als deutliche Sprache. Die letzten Auftritte von SG SV Wernshausen waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm des FSV Floh-Seligenthal zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von SG SV Wernshausen nicht zu den dichtesten. Trainer Michael Winterer muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den FSV Floh-Seligenthal nicht untergehen.
SG SV Wernshausen geht eindeutig als Außenseiter in die Partie. Im Verlauf der Saison holte SG SV Wernshausen nämlich insgesamt zwölf Zähler weniger als der FSV Floh-Seligenthal.